Ob beim Angelurlaub, dem Familienurlaub im Schnee oder anderen Urlauben, bei vielen Ausflügen und Reisen wird jede Menge Gepäck benötigt, sodass der Kofferraum oftmals zu klein wird. Eine Dachbox bietet nun mit jeder Menge Extrastauraum die ideale Lösung für das Platzproblem und ist wesentlich günstiger als ein großer Mietwagen oder der Kauf eines größeren Fahrzeugs. Wenn das jeweilige Fahrzeug über eine Reling verfügt, lassen sich mit den Thule 516-2761-02 Fixpunkt Fußsatz XT Low sogenannte Querstreben zwischen die beiden Dachträger setzen, um eine Dachbox zu verwenden.
Der Thule Fußsatz Vorteile und Funktion
Der Thule 516-2761-02 Fixpunkt Fußsatz XT Low kann für alle PKWs und Vans eingesetzt werden, welche am Dach über Fixpunkte verfügen. Im Gegensatz zu anderen Modellen von diesem Hersteller begeistert dieses Set, bestehend aus 4 Stück, vor allem durch ein 30 mm niedrigeres Design. Das führt dazu, dass auch die anschließend angebrachte Dachbox niedriger und flacher angebracht werden kann. Zusätzlich begeistert das Fußsystem mit einer sorgfältigen Verarbeitung, einer hohen Sicherheit sowie einer einfachen und schnellen Montage.
Die Sicherheit – zuverlässig und hochwertig
Selbstverständlich wurde der Thule 516-2761-02 Fixpunkt Fußsatz XT Low einem Crash Test ausgesetzt, welcher in allen Bereichen bestanden wurde. Für diesen Lastenträger ist die maximale Zuladung bei Fahrzeugen mit integrierter Dachreling auf 75 Kilogramm begrenzt. Für PKWs und Vans mit Fixpunkten beträgt die maximale Zuladung 100 Kilogramm. Durch die Verwendung des Produkts werden Kratzer am Auto komplett vermieden und einem sicheren Transport verschiedener Lasten steht nichts mehr im Weg.
Bei welchen Fahrzeugen kann der Fußsatz verwendet werden?
Der Thule 516-2761-02 Fixpunkt Fußsatz XT Low kann bei allen PKWs und Vans mit Fixpunkten oder einer Dachreling genutzt werden. Dieser Fußsatz passt somit sowohl bei Aluschienen als auch bei einem Vierkantsystem und lässt sich zudem mit dem Fuß 751 kombinieren, damit sowohl Neigungswinkel als auch Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Traversen ausgeglichen werden können.
Die Montage – schnell und komplikationslos
Die Montage erfordert kein Werkzeug. Für die fahrzeugspezifische Befestigung hingegen sollte ein passendes Kit verwendet werden, welches sich einfach anwenden lässt und anschließend eine zuverlässige Sicherheit gewährleistet. Durch den Einsatz von einem betriebssicheren System ist die Montage sehr einfach und lässt sich im Handumdrehen erledigen.
Hersteller | Thule |
---|