Mit der Absolute 480 bietet G3 eine Dachbox, die sich als optimaler Begleiter für den Alltag erweist. Bis zu 390 Liter Volumen mit einem Gewicht von 75 Kilogramm können zugeladen werden. Genug, um kleinere oder auch größere Abenteuer zu erleben.
Die Dachbox ist mit einem Eigengewicht von 13 Kilogramm überschaubar schwer, die Handhabung folglich einfach. Darüber hinaus ist die graue Farbe nicht anfällig für Verschmutzungen oder kleinere Kratzer. Insgesamt ein sehr stimmiges Produkt, welches viele Autofahrer überzeugen dürfte.
G3 Absolute 480 Eckdaten
Name: | Absolute 480 |
Hersteller: | G3 |
Typ: | Dachbox |
Volumen laut Hersteller: | 390 Liter |
Abmaße: L X B X H | 193 x 74 x 37 cm |
Eigengewicht in kg: | 13 kg |
Anzahl möglicher Skier / Snowboards: | / |
Maximale Zuladung in kg: | 75 kg |
Befestigung: | Bügel-System |
Verfügbare Farben: | Grau matt |
Material: | UV-beständiges Polystyreen |
- Die Abmaße der G3 Absolute 480 Dachbox liegen bei 193 x 74 x 37 cm
- Bis zu 390 Liter Volumen können transportiert werden
- Das maximal zulässige Ladungsgewicht beträgt 75 Kilogramm
- Mit einem Gewicht von 13 Kilogramm ist die Dachbox nicht übermäßig schwer
- Die Montage auf dem Fahrzeugdach ist auch für eine Einzelperson gut möglich
- Befestigt wird die Box auf dem Fahrzeug über ein Bügel-System innerhalb weniger Augenblicke
- Erwerben lässt sich die G3 Absolute 480 in der Farbe Grau matt
- Die Dachbox besteht aus dem UV-beständigen Kunststoff Polystyreen
- Öffnen und befüllen lässt sich die Dachbox von beiden Seiten
- Verschließen lässt sich die Box mit einer Zentralverriegelung
- Befestigungsmaterial und Spanngurte gibt es beim Kauf inklusive
Vor- und Nachteile G3 Absolute 480
Alle Stärken und Schwächen der G3 Absolute 480 haben wir in der Übersicht der Vorteile und Nachteile im Folgenden aufgeführt:
Vorteile
- Einfache Montage
- Eigengewicht von nur 13 kg
- Dachbox kann verschlossen werden
- Öffnung der Dachbox beidseitig möglich
- Spanngurte und Befestigungsrahmen inklusive
Nachteile
- Keine Beleuchtung
G3 Absolute 480 Alternativen
Als mögliche Alternativ zur G3 Absolute 480 kommt unter anderem die G3 Spark 480 in Frage, die mit einem identisch großen Transportvolumen überzeugen kann. Wer sogar noch etwas mehr Lade-Luft benötigt, kann sich mit der Thule Motion XT M oder Thule Force XT M bezeichnen. Beide Dachboxen stammen vom schwedischen Hersteller Thule und bieten ein Transportvolumen von 400 Litern.
Fazit: Eine Dachbox, die überzeugt
Dass der Preis nicht immer ein Indikator für hohe Qualität sein muss, stellt die Absolute 480 von G3 eindrucksvoll unter Beweis. Die Dachbox ist hochwertig und bietet viele Annehmlichkeiten wie eine beidseitige Öffnung oder eine Zentralverriegelung. Der Preis orientiert sich dennoch eher am unteren Durchschnitt des Marktes, was hier als klarer Vorteil bezeichnet werden kann.
Ebenfalls angenehm ist das geringe Eigengewicht von 13 Kilogramm, wodurch die Montage auf dem eigenen Fahrzeug unkompliziert erledigt werden kann. Für Autofahrer, die kein Vermögen für eine solide und hochwertige Gepäckbox ausgeben möchten, ist die G3 Absolute 480 eine optimale Wahl.

Hersteller | G3 |
---|---|
color | Grau, Matt |
Volumen | 390 |