Hapro Traxer 4.6 Silber/Grau

548,67 

Preis prüfen

Mit der Traxer 4.6 schickt Hapro eine sehr traditionelle Dachbox ins Rennen. Diese ist nicht für den Ski-Urlaub bzw. den Transport von Snowboards geeignet, soll aber anderes Gepäck oder Einkäufe problemlos transportieren. Bis zu 370 Liter Volumen finden hier Platz, das Ganze bei einem Eigengewicht von etwas mehr als 15 Kilogramm.

Bestücken lässt sich die Dachbox mit zusätzlichen 75 Kilogramm. Bereits diese Kernfakten sind ansprechend. Die Hapro Traxer 4.6 bietet aber noch einiges mehr.

Hapro Traxer 4.6 Eckdaten

Name: Traxer 4.6
Hersteller: Hapro
Typ: Dachbox
Volumen laut Hersteller: 370 Liter
Abmaße: 148 cm x 97 cm x 42 cm
Eigengewicht: 15,5 kg
Anzahl möglicher Skier/Snowboards /
Maximale Zuladung in kg 75 kg
Befestigung: Premium-Fit
Verfügbare Farben: Anthrazit
Material: ABS/ASA

 

  • Die Hapro Traxer 4.6 ist eine Dachbox mit einen Volumen von 370 Litern und eignet sich damit vor allem für kurze Ausflüge
  • Die Maße der Box liegen bei 148 x 97 x 42 cm, das Gewicht beträgt 15,5 Kilogramm
  • Zuladung kann die Dachbox bis zu einem Gewicht von 75 Kilogramm vertragen
  • Für die Montage auf dem Fahrzeug wird eine Premium-Fit-Befestigung des Herstellers genutzt
  • Die Befestigung lässt sich am besten zu zweit erledigen und kann innerhalb von rund zehn bis 15 Minuten durchgeführt werden
  • Verfügbar ist die Gepäckbox ausschließlich in der Farbe Anthrazit
  • Hergestellt wird die Dachbox aus ABS/ASA-Kunststoff
  • Die Öffnung der Dachbox ist sowohl von links als auch von rechts möglich
  • Das eigene Gepäck kann mit der Hapro Traxer 4.6 über eine Zwei-Punkt-Zentralverriegelung geschützt werden
  • Das aerodynamische Design der Dachbox verringert deren Einfluss auf den Treibstoffverbrauch
  • Beim Kauf der Hapro Traxer 4.6 bietet der Hersteller eine Garantie von fünf Jahren

Vor- und Nachteile Hapro Traxer 4.6

Lohnst sich der Kauf der Hapro Traxer 4.6 oder gibt es bessere Angebote auf dem Markt? Alle wichtigen Vor- und Nachteile haben wir hier einmal übersichtlich aufgeführt:

Vorteile

  • Dachbox lässt sich beidseitig öffnen
  • Hergestellt aus UV-beständigem Kunststoff
  • Verriegelung des Gepäcks möglich
  • Problemlose Montage auf dem Fahrzeugdach

Nachteile

  • Nicht geeignet für Skier
  • Keine innere Beleuchtung

Hapro Traxer 4.6 Alternativen

Mögliche Alternativen zur Traxer 4.6 finden sich reichlich. Wer auch mit etwas weniger Volumen zurechtkommt, findet möglicherweise mit der Thule Motion 600 eine gute Alternative. Diese fasst mit bis zu 320 Litern rund 50 Liter weniger als die Traxer, eignet sich dafür aber auch für den Transport von Skiern und Snowboards. Bis zu 340 Liter können in der Thule Pacific 600 transportiert werden, wodurch auch diese als sehr hochwertige Alternative bezeichnet werden kann.

Weitere Ausweichmöglichkeiten stellen die Thule Motion XT M mit einem Volumen von 400 Litern und die Kamei Oyster 450 mit einem Volumen von sogar 450 Litern dar.

Fazit zur Hapro Traxer 4.6

Wer nicht gerade mit dem kompletten Hausstand verreisen möchte, dürfte ihn der Hapro Traxer 4.6 eine optimale Dachbox finden. Das Transportvolumen von unter 400 Litern ist hier fast der einzige Kritikpunkt. Angenehm sind unter anderem die Öffnung auf beiden Seiten und die leichte Montage auf dem Fahrzeug zu bewerten.

Darüber hinaus bietet Hapro eine fünfjährige Garantie und setzt mit der anthraziten Farbe auf eine rech neutrale Gestaltung. Alles in allem ein Gesamtpaket, was für viele Autofahrer genau richtig geschnürt sein könnte.

€ 485,92
Delivery in 2 business days after in-payment, Ends on: 11. Februar 2025
Zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2025 um 02:59 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hersteller

Hapro

color

Grau, Silber

Volumen

370