Thule Force XT Alpine Eckdaten
Name: | Force XT Alpine |
Hersteller: | Thule |
Typ: | Dachbox |
Volumen laut Hersteller: | 420 Liter |
Abmaße: | 230 x 70 x 42,5 cm |
Eigengewicht: | 19,4 kg |
Anzahl möglicher Skier/Snowboards | 3-5 Skier, 3-5 Snowboards |
Maximale Zuladung in kg | 75 kg |
Befestigung: | PowerClick |
Verfügbare Farben: | Schwarz Matt |
Material: | ABS |
- Die Thule Force XT Alpine bietet ein Transportvolumen von bis zu 420 Litern
- Transportieren lassen sich mit der Dachbox bis zu fünf Paar Skier oder fünf Snowboards
- Zulässig ist eine Zuladung von bis zu 75 Kilogramm
- Das Eigengewicht der Box ist mit 19,4 Kilogramm vergleichsweise gering
- Neben dem geringen Eigengewicht hilft auch das PowerClick-System bei der Befestigung auf dem Fahrzeugdach
- Die Box verfügt über eine integrierte Drehmomentanzeige, mit der sich genau nachvollziehen lässt, wann diese ordnungsgemäß fixiert ist
- Das Anbringen auf dem Fahrzeug ist problemlos für eine Einzelperson machbar
- Angeboten wird die Dachbox in der Farbe Schwarz Matt
- Die Thule Force XT Alpine kann beidseitig geöffnet und beladen werden
- Die Box nutzt den LockKnob, mit dem das Öffnen und Schließen besonders bequem gestaltet wird
- Der Zugang zum Kofferraum ist mit befestigter Box auf dem Kofferraum jederzeit gewährleistet
- Thule bietet beim Kauf der Dachbox eine Garantie von zwei Jahren
Vor und Nachteile Thule Force XT Alpine
Sämtliche Vor- und Nachteile der Thule Force XT Alpine haben wir im Folgenden aufgeführt. Ein Blick auf diese kann dabei helfen, eine Kaufentscheidung zu treffen.
Vorteile
- Geringes Eigengewicht
- Leichte Montage auch für Einzelpersonen
- Großes Transportvolumen
- Fairer Preis
- Beladung von beiden Seiten möglich
Nachteile
- Adapter für Skihalter erforderlich
Thule Force XT Alpine Alternativen
Neben der Thule Force XT Alpine finden sich einige Alternativen für die alpinen Abenteuer. Ist etwas mehr Platz notwendig, bietet sich die Thule Vector Alpine an. Mit dieser können bis zu sechs Paar Skier oder fünf Snowboards transportiert werden. Darüber hinaus bietet diese eine hochwertige Ausstattung mit integrierter LED-Beleuchtung und einem Filz bezogenen Unterteilt. Allerdings ist das generelle Transportvolumen hier mit weniger als 400 Litern etwas begrenzter.
Soll es hingegen ein größeres Volumen bleiben, kommt auch die Thule Touring 780 in Frage. Diese bietet ein Volumen von ebenfalls 420 Litern, kann aber noch einmal mit einem geringeren Eigengewicht von lediglich 15 Kilogramm überzeugen.
Fazit zur Thule Force XT Alpine
Die Thule Force XT Alpine bietet für einen überschaubaren Preis ein großes Leistungsspektrum. Die Box ermöglicht das Transportieren von bis zu 420 Litern oder ganzen fünf Paar Skiern. Besonders gut geeignet ist die Dachbox vor allem für Einzelpersonen, die Wert auf eine möglichst leichte Montage legen. Diese ist dank des geringen Eigengewichts und des PowerClick-Systems auf jeden Fall gewährleistet.
Die beidseitige Öffnung und Beladung ist ebenfalls ein klarer Vorteil der Box. Verzichtet wird dafür im Sinne des Preises auf Extras wie Beleuchtungen oder Futter im Innenraum. Auch einen Skihalter können Käufer lediglich mittels Adapter installieren. Als solide Basis für einen fairen Preis kann die Force XT Alpine aber dennoch voll überzeugen.

Hersteller | Thule |
---|---|
color | Matt, Schwarz |