Thule Motion 600 – Einleitung
Wenn die Skisaison zum Winteranfang beginnt, tritt immer wieder die Frage auf, wie die Skier für die Familie einfach und sicher an den Skiort gelangen. Die Dachbox Thule Motion 600 gehört zu den teuren und besonders hochwertigen Modellen im Angebot der verschiedenen Hersteller. Diese Thule Dachbox ist für alle Kunden die richtige Wahl, die bereit sind für erstklassige Ware einen angemessenen Preis zu bezahlen. Sie bietet gegenüber der Konkurrenz viele Vorteile und übersteigt oft die Erwartungen der Kunden, wie sich an den zahlreichen Kundenrezensionen zeigt. Es passen bis zu 4 Snowboards oder 3 Paar Ski in diese Dachbox, die sich von beiden Seiten öffnen lässt. Da sie auf beiden Seiten Außengriffe hat, ist sie auch besonders leicht und komfortabel auf dem Autodach zu montieren. Dafür ist die vorinstallierte Power-Click-Befestigung des Herstellers verantwortlich. Sie verfügt über einen integrierten Drehmomentindikator und kann daher problemlos von einer Person auf dem Dach angebracht werden. Für die Montage reicht eine Hand aus. Ein Sicherheitsschlüssel lässt sich erst entfernen, wenn alle Sicherheitspunkte zu 100 Prozent geschlossen sind, wodurch ein Verrutschen durch nachlässige Befestigung ausgeschlossen ist.
Charakteristische Form der Thule Motion 600
Obgleich die Dachbox Thule Motion 600 überaus durchdacht konstruiert wurde, ist auch ihre Optik ansprechender als bei anderen, vergleichbaren Modellen. Zudem weist sie eine aerodynamische Form auf, was den gesteigerten Benzinverbrauch durch eine Dachbox reduziert. Auch die zusätzliche Geräuschkulisse während der Fahrt hält sich dank der windschnittigen Form in Grenzen. Die einzigartige Form der Dachbox gewährt auch dann noch den vollen Zugang zum Kofferraum eines Kombis, wenn die Box bereits montiert ist. Die Thule Box fürs Dach wiegt ohne Inhalt 17 Kilogramm, was eine simple Montage erleichtert.
Zusätzliche Garantie für die Thule Dachbox
Die Dachbox aus dem Hause Thule bietet mit ihren Maßen von 190 Zentimeter Länge, 67 Zentimeter Breite und einer Höhe von 42 Zentimeter genügend Platz für Skier, Snowboards und einigen zusätzlichen Gepäckstücken. Sie fasst insgesamt 320 Liter und kommt auf eine Maximal-Zuladung von 75 Kilogramm. Das zusätzliche Gepäck kann in der Dachbox durch die vorhandenen Spanngurte im Innenraum so befestigt werden, dass ein Verrutschen der Ladung auch bei einer unerwarteten Vollbremsung verhindert wird. Die Box hebt sich durch ihr integriertes Dual-Force-Federsystem von der Konkurrenz ab. Die Thule Motion 600 ist eine gute Wahl für jene Käufer, die bei ihrem PKW einen sicheren Stauraum benötigen. Dank ihrer hervorragenden Qualität hat der Hersteller Thule die Garantiezeit für seine Dachbox auf 5 Jahre ausgeweitet.
Thule Motion 600 – Positive Erfahrungsberichte der Käufer
Im Internet lassen sich verschiedene Tests und Kundenmeinungen finden, die alle, die vielen Vorzüge der Thule Dachbox loben und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis betonen. Die Dachbox aus der Motion Serie von Thule gehört zwar ins obere Preissegment für Dachboxen, aber die Käufer empfinden den Preis aufgrund der hohen Qualität und perfekten Verarbeitung als gerechtfertigt. Denn neben all den vielen Vorteilen, sie die Optik der Motion 600 bestechend aus und die Sicherheitstechnik gibt dem Fahrer während der Reisedauer ein gutes Gefühl. Die Box ist leicht auf dem Dach zu befestigen, da das Click-System das lästige Anschrauben von Dachgepäckträgern überflüssig macht. Die Thule Motion lässt sich an verschiedenen Punkten bestens und verkehrssicher befestigen, wobei sich das vorhandene Sicherheitsschlosssystem nicht nur als Festigung bewährt gemacht, sondern das Gepäck in der Dachbox gegen Diebe schützt.
Lohnt sich der Kauf der Thule Motion 600 Dachbox?
Die meisten Käufer sind dieser Meinung, was sich in den hohen Bewertungen und den zahllosen lobenden Rezensionen zeigt. Die Motion 600 ist zwar im oberen Preissegment der Dachboxen angesiedelt, aber die Käufer sind derart zufrieden, dass sie von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen. Sie mag teurer als viele Konkurrenten sein, aber ihre vielen Vorzüge, die hohe Qualität und die lange Lebensdauer rechtfertigen diesen Preis eben. Die Thule Box eignet sich für alle Käufer, die mehr Platz in ihrem Auto benötigen, weil es im Kofferraum knapp wird und mit einem Rauminhalt von 320 Litern ist sie wie ein zweiter Kofferraum. Das praktische Schließsystem macht die Befestigung auf dem Dach kinderleicht, ohne großen Zeitaufwand und ohne zusätzliches Werkzeug dank dem Power-Click-System. Wenn Thule verspricht, dass seine Dachbox von einer Person in fünf Minuten befestigt werden kann, dann können die Kunden das bestätigen. Wie gut durchdacht die Dachbox Motion 600 ist, zeigt sich im Alltag, da sie von beiden Seiten zu beladen ist oder an den zusätzlichen Spanngurten im Innenraum, um das Gepäck zu sichern.
Gute Alternativen zur Thule Motion 600 sind die große Variante – Thule Motion 800 – sowie ein sehr günstiges Modell: Menabo Mania 320 mit 320 Liter Fassungsvermögen. Auf jeden Fall sollte man sich beide Varianten vor dem Kauf der Dachbox anschauen.

Hersteller | Thule |
---|---|
color | Glänzend, Schwarz |